Sortenwahl: R. multiflora gilt als besonders anfällig und sollte möglichst nicht als Unterlage verwendet werden.
Triebe nicht zu früh abdecken und die Eindeckung zeitig entfernen, um das Abtrocknen der Pflanzen zu fördern.
Die befallene Triebe bis ins gesunde Holz zurückschneiden und aus dem Garten entfernen. (Schere säubern!)
Nicht überdüngen! Insbesondere hohe Stickstoffgaben, vor allem im Herbst vermeiden.
Rindenverletzungen (z.B. bei Pflegemaßnahmen) vermeiden.
Vorbeugend und regelmäßig Pflanzenstärkungsmittel wie z.B. Schachtelhalmbrühe oder Algenpräparate einsetzen.
Bei besonderer Gefährdung können vorbeugend Fungizide eingesetzt werden.
Bei Gefährdung falls notwendig Einsatz eines zugelassenen Pflanzenschutzmittels:
http://www.pflanzenschutz-hausgarten.de |