 |  |  |  |
 | Sorte: Große Grüne Reneklode |
 |  |  |  |
|  |  |  |
 | Mut./Typ : |  | - |
 | Handelsname : |  | - |
 | Synonyme : |  | 'Dauphine', 'Green Gage', 'Reine Claude Dorée', 'Reine Claude Verte', 'Zuckerpflaume' |
 | Herkunft : |  | Syrien, seit dem 16. Jahrhundert von Frankreich verbreitet |
 | Abstammung : |  | - |
 | Blüte : |  | mittel spät |
 | Befruchtung : |  | nicht selbstfruchtbar |
 | Befruchtersorten : |  |  |
 | Wuchs : |  | breitwüchsig, mittelstark |
 | Ansprüche : |  | - |
 | Frucht : |  | Frucht klein-mittelgroß, Fruchtfleisch grün-gelb |
 | Fruchtfarbe : |  | gelblichgrün |
 | Geschmack : |  | aromatisch, guter Geschmack, sehr saftig |
 | Reifezeit : |  | Anfang September |
 | Genußreife : |  | - |
 | Ertrag : |  | - |
 | Verwendung : |  | - |
 |  |  |  |
 | Anfälligkeiten : |  | Fruchtfäule, Scharka - stark |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |
Sehr alte, geschmacklich gute Reneklode. Die qualitativ guten Früchte sind äußerlich jedoch wenig ansprechend. Geeignet für den selbstversorgeranbau. Der Wert der Sorte ist stark von der verwendeten Herkunft abhängig.
|
 |  |  |  |