 |  |  |  |
 | Sorte: Schöne Helene |
 |  |  |  |
|  |  |  |
 | Mut./Typ : |  | - |
 | Handelsname : |  | Schöne Helene |
 | Synonyme : |  | - |
 | Herkunft : |  | - |
 | Abstammung : |  | "Conference" x "Gute Luise" |
 | Blüte : |  | mittelspät |
 | Befruchtung : |  | - |
 | Befruchtersorten : |  |  |
 | Wuchs : |  | aufrecht, dünne hängende Triebe, schwach-mittelstark |
 | Ansprüche : |  | - |
 | Frucht : |  | Fruchtfleisch cremeweiß, Fruchtfleisch fest, Fruchtfleisch zart, Fruchtform länglich, Fruchtform mittelbauchig, Schale fest, Schale glatt |
 | Fruchtfarbe : |  | Grundfarbe grün, sonnenseits kräftig rötlich gefärbt |
 | Geschmack : |  | aromatisch, schmelzend, süß-säuerlich |
 | Reifezeit : |  | Anfang September |
 | Genußreife : |  | ab Ende Oktober bis März |
 | Ertrag : |  | früh, hoch, regelmäßig |
 | Verwendung : |  | - |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  | Verträglich mit Quitteunterlagen, edle Herbst-Winter-Tafelbirne, im hartreifenden und schmelzenden Zustand sehr guter Geschmack, lagerfähig bis März, keine Nachblüte |
 |  |  |  |