Sorte: Morellenfeuer


Mut./Typ :
-
Handelsname :
Kelleriis 16,
Synonyme :
Morellenfeuer
Herkunft :
Dänemark, Kvistgaard/ Seeland von D. T. Poulsen selektiert, 1945
Abstammung :
Freie Abblüte ("Ostheimer Weichsel" x "Früheste der Mark"), Vatersorte evtl. "Königin Hortense"
Blüte :
früh bis mittelfrüh
Befruchtung :
selbstfruchtbar
Befruchtersorten :
Wuchs :
aufrecht, breitwüchsig, dichte Krone, mittelstark-stark
Ansprüche :
-
Frucht :
Frucht mittelgroß, Fruchtfleisch mittelfest
Fruchtfarbe :
dunkel-braunrot
Geschmack :
saftig
Reifezeit :
5.Kirschwoche
Genußreife :
-
Ertrag :
hoch, regelmäßig
Verwendung :
-
Anfälligkeiten :
Fruchtmonilia, Spitzendürre
    "Kelleriis 16 " ist eine weit verbreitete, ertragssichere Sorte, deren Früchte weniger sauer schmecken. Besonders für den Frischverzehr, aber auch für die Verarbeitung geeignet (nicht als Saftkirsche geeignet). Anfällig für PNRV.