Buxus sempervirens 'Suffruticosa- Alternativen |
Schnitt von Ziergehölzen (Grundkurs) |
Rhododendronarten und -sorten erhalten |
Buchs- Alternativen |
Schnitt von Ziergehölzen (Aufbaukurs) |
Bambus - Phyllostachys |
Rosen, Wildarten und naturnahe Gartenrosen |
Bambus- Frosthärte |
Buchsbaum,Alternativen |
Zwergbäume, die Geschichten erzählen |
Bambus – Fargesia murielae |
Frosthaerte Kirschlorbeer |
Buxus und Buxus-Alternativen,Sortenempfindlichkeit |
Clematis und Kletterrose |
Zieräpfel für den Garten |
Aussaatzeit für die ersten Jungpflanzen |
Bambus |
Barbarazweige schneiden! |
Canna-Indica-Hybriden (Indisches Blumenrohr) |
Christrose |
Clematis |
Dahlien (Dahlia) |
Dornenlose Zierquitten |
Ersatz für Cotoneaster spp. |
Ersatz für Cotoneaster dammeri - Erste Priorität |
Ersatz für Cotoneaster dammeri - Zweite Priorität |
Ersatz für Cotoneaster microphyllus |
Ersatz für Cotoneaster salicifolius A |
Ersatz für Cotoneaster salicifolius B |
Essbare Wild- und Zierfrüchte für den Wohngarten |
Fingerhut - ein Blickfang im sommerlichen Garten |
Flieder (Syringa)- ein Strauch für große und kleine Gärten |
Frühlingshafter Osterschmuck auf die letzte Minute |
Glanzmispel (Photinia )- ein Modestrauch? |
Gräser voll im Trend |
Haselnusssträucher und -bäume – bei der Auswahl auf die Größe achten! |
Hemerocallis (Taglilien) vielseitig und unkompliziert |
Herbstanemonen |
Herbstastern in Töpfen |
Herbstfärbung ist wetterabhängig! |
Hopfen als Kletterpflanze im Garten |
Hortensien (Hydrangea) |
Ilex aquifolium –Baum des Jahres 2021 |
Kermesbeere (Phytolacca spec) |
Kletterpflanzen, einjährige |
Knollen-und Kübelpflanzen einwintern |
Knollenpflanzen vortreiben |
Länger Freude an Blumensträußen aus dem eigenen Garten |
Lavendel (Lavandula) bringt südliches Flair in den Garten |
Mehr Glück im neuen Jahr durch den Glücksklee |
Muskatellersalbei (Salvia sclarea) |
Nadelgehölze im Garten- gezielt ausgewählt |
Nadelgehölze, kleinbleibende |
Nelken - wieder groß in Mode! |
Pflanze mit riesigen Blättern - häufige Anfrage im August |
Rhododendron auch für kalkhaltige Böden |
Rhododendron, Pflege |
Rosen - Sortengruppen und Standortfaktoren |
Rosen- Bienenfreundliche |
Rosen- blattgesund mit Duft |
Rosen- historisch |
Rosen, keine Probleme mit |
Rosen, historische entstanden vor 1800 |
Rosenpflanzung |
Schmuckreisigverkauf und mehr durch Forstämter |
Schneeglöckchen vortreiben |
Schnitt von Hecken– aber wie? |
Schnitt von Stauden-wann und wie? |
Schnitt von Ziersträuchern |
Schnittblumen aus dem eigenen Garten |
Sichtschutzpflanzen für Balkon, Terrasse und Garten säen! |
Sommerschnitt von Ziergehölzen |
Stauden als Rasenersatz - Alternativen zum Rasen? |
Thuja - Heckenpflanze mit Standortproblemen |
Thujahecke, Sorgenkind |
Überwintern von Knollengewächsen |
Wenn die Pflanze die Farbe wechselt... |
Zwiebelblumen regelmäßig zur Blüte bringen. |
Zwiebelblumen richtig in Szene setzen. |
Zwiebelblumen-Tulpen, Narzissen und co. |